Die Motoren sind untereinander durch Wellentrieb und Kegelradgetriebe im Ölbad verbunden, um eine perfekte Höhe der Fahrschienen und eine ausgewogene Stromaufnahme bei jeder Lastbedingung zu erhalten. – Nur eine einzige Regulierung ist bei der Einstellung nötig und nicht mehr während des Gebrauches, weil keine verlängerbaren und nachgebenden Teile, wie Kabel und Tragketten, vorhanden sind.
Die Motoren sind mit Überlastungsschutz ausgerüstet, die die elektrische Anlage bei Ausfall einer Phase oder Überlastungen abschaltet.
Zwei Spindeln in jeder Säule.
Die Schmierung der Spindeln erfolgt automatisch durch vier Pumpen, eine in jeder Säule, die bei jedem Hub, Öl auf die Mutter spritzt.
Trag- und Sicherheitsmutter-Einheit.
Mechanischer Sicherheitsanschlag.
Oberer und unterer Endschalter.
Sicherheitsschalter bei Abnutzung der Tragmutter.
Eine elektrische Sicherheitsvorrichtung unterbricht das Senken, falls ein Hindernis unter den beweglichen Teilen vorhanden ist.
Kegelradgetriebe im Ölbad.
Es besteht die Möglichkeit, zwei Hebebühnen miteinander zu koppeln, um diese:
synchron zu schalten; d.h. die Fahrschienen immer auf derselben Höhe;
einzeln zu schalten: d.h. voneinander getrennt, mit Fahrschienen auf verschiedenen Höhen.