Allgemeines
Die Leistungsschalter der Serie RDW1 werden hauptsächlich in Verteilungsnetzen mit einem Nennstrom von bis zu 6300A zur Verteilung der elektrischen Energie und zum Schutz der Leitungen eingesetzt.
● AC-Nennstrom: 630-6300A;
● Kurzschluss-Ausschaltvermögen: 80kA-120kA;
● Nennbetriebsspannung unter AC690V;
● Sowohl die 3 Pole als auch die 4 Pole sind verfügbar;
● Zwei Typen: ausziehbarer Typ und fester Typ;
● Ausgestattet mit vielen Arten von intelligenten Steuerungen mit verschiedenen Funktionen;
● Normen: IEC60947-2, GB14048.2.
Betriebsbedingungen
- Wenn die Umgebungstemperatur -5°C bis +40°C beträgt. Der Mittelwert ist nicht höher als +35°C innerhalb von 24 Stunden.
- Höhe: nicht höher als 2000m für den Installationsort.
- Wenn die Umgebungstemperatur +40°C beträgt, darf die relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 50% betragen; eine höhere relative Luftfeuchtigkeit ist bei einer niedrigeren Temperatur zulässig; z.B. darf im feuchtesten Monat die maximale relative Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt 90% betragen, während die niedrigste Temperatur in diesem Monat im Durchschnitt +20°C beträgt; und es sind besondere Maßnahmen für die gelegentlich auftretende Kondensation aufgrund von Temperaturschwankungen zu treffen.
- Verschmutzungsgrad; Klasse 3.
- Die Installationskategorie des Hauptstromkreises des Schalters ist IV und die des Steuerstromkreises und des Hilfsstromkreises ist III.
- Der Leistungsschalter sollte gemäß der Anleitung installiert werden, wobei der vertikale Neigungswinkel 5° nicht überschreiten sollte.
- Wenn der Leistungsschalter in einem kleinen Fach der Schalttafel installiert wird, beträgt der Schutzgrad bis zu IP40.
Merkmal
a. Intelligente Steuerungstypen; Typ H (Kommunikationstyp). Typ M (Standardtyp), Typ L (Economie-Typ). typ 2M (Typ mit hoher Störfestigkeit) und Typ 2H (Typ mit hoher Kommunikationsstörfestigkeit);
---