Near-Eye-Display-Testlösung mit elektronischem Fokus
Das XRE-Objektiv verfügt über ein einzigartiges optisches Design, das speziell für die Messung von augennahen Displays entwickelt wurde, wie sie in virtuellen (VR), gemischten (MR) und Augmented-Reality- (AR) Headsets integriert sind. Das zum Patent angemeldete Objektivdesign simuliert die Größe, die Position und das Sichtfeld des menschlichen Auges, um Displays so zu messen, wie sie vom Benutzer gesehen werden, und bietet zusätzliche Vorteile wie elektronische Fokussteuerung, gefaltete und nicht gefaltete Konfigurationen und Messung mit zwei Augen.
Repliziert das menschliche Auge in XR-Headsets
Elektronischer Fokus mit Software-Steuerung
Geklappte ("Periskop") oder nicht-geklappte Konfiguration
Sichtfeld bis zu ±35° (70° insgesamt)
Bewertung von XR-Displays aus der Augenposition in Headsets
Das XRE-Objektiv ist mit einer virtuellen Blende vor dem Objektiv ausgestattet, so dass sich die optische Eintrittspupille des Systems in der gleichen Position wie das Auge des Benutzers im Headset befindet. Von dieser augennahen Position aus kann das angeschlossene Bildgebungssystem ein Sichtfeld (FOV) von 70° erfassen, wie es der Benutzer sieht, ohne Behinderung durch die Hardware des Headsets. Alle für den Benutzer sichtbaren Aspekte des Bildschirms werden umfassend gemessen, um das gewünschte Erlebnis zu gewährleisten.
Da die virtuelle Blende der XRE Lens-Lösung ohne Hardware auskommt, gibt es auch keine Bedenken wegen mechanischer Einschränkungen bei der Positionierung der Eintrittspupille im Headset. Dies bietet die Flexibilität, die menschliche Pupillengröße zu emulieren und den richtigen Augenabstand zu gewährleisten.
Elektronischer Fokus: Sofortige Anpassung an mehrere Fokusebenen
Optische Designs für die erweiterte Realität (XR) können mehrere oder variable Fokusebenen enthalten, um eine realistischere Sicht auf nahe und ferne Objekte zu ermöglichen.
---