ProSource® ermöglicht es Designern optischer Systeme, Radiant Source Model™-Dateien (RSMs) von Lichtquellen und Beleuchtungssystemen vollständig zu nutzen. RSMs sind die genaueste Methode zur Beschreibung des Nahfeldausgangs realer Lichtquellen in Optik- und Beleuchtungsdesignsoftware, da sie vollständige Messinformationen, einschließlich Leuchtdichtebilder, aus allen Betrachtungswinkeln für die Lichtquelle oder das Beleuchtungssystem enthalten. Dies bietet volle Flexibilität bei der Analyse und bei der Erzeugung von Strahlensätzen.
Bessere Lichtquellenmodelle führen zu besserem Design
In Verbindung mit einem Nahfeld-Messsystem wie einem Source Imaging Goniometer® formatiert ProSource die erfassten Messdaten als RSM-Datei. Diese Datei enthält alle Lichtquellenmessinformationen einschließlich der Bilddaten, so dass die Messergebnisse jederzeit im Detail überprüft werden können.
Darüber hinaus können mit ProSource® Strahlensätze mit einer beliebigen Anzahl von Strahlen für den Export in andere Softwarepakete für Optik- und Beleuchtungssysteme wie ASAP®, FRED®, LightTools®, LucidShape®, Photopia™, IES TM-25, Opticad®, OSLO®, SimuLux®, SPEOS®, TracePro® und OpticStudio™ (ZEMAX) sowie in allgemeine Dateiformate erzeugt werden. Die von ProSource aus RSMs generierten Strahlensätze sind effizienter als zufällig mit Monte Carlo generierte Strahlensätze, da sie mit nur 20 % der Anzahl der Strahlen die gleichen Informationen enthalten.
Aktuelle Version:
Ver. 10.2.12
Unterstützte Produkte:
Quelle Bildgebendes Goniometer® (SIG)
Systemvoraussetzungen:
Windows® 10, 64 Bit
16-32 GB RAM
Weitere Systemanforderungen variieren je nach Hardware.
---