LUA600A ist eine hochleistungsfähige Inertialmesseinheit für den Automobilbereich, die auf dem SCHA634-Chip von Murata basiert. Es besteht aus X-, Y- und Z-Achsen-Winkelgeschwindigkeitssensoren und einem integrierten 3-Achsen-Beschleunigungssensor, der die bewährte kapazitive 3D-MEMS-Technologie von Murata nutzt. Das Modul ist werkseitig kalibriert, so dass eine separate Kalibrierung in der Anwendung nicht erforderlich ist. Die Parameter des Gyroskops und des Beschleunigungssensors, wie z. B. die Offset-Drift über die Temperatur, der Orthogonalitätsfehler und die Empfindlichkeit, werden während der Produktion abgeglichen. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung des Moduls, so dass es über einen großen Temperaturbereich hinweg kontinuierliche, stabile und genaue Sensormesswerte liefern kann.
Verglichen mit der Komplexität diskreter Designs bietet LUA600A eine einfache und kosteneffektive Lösung für die Integration einer hochleistungsfähigen IMU in Industrie- und Automobilsysteme. Der Kalibrierungsvorgang wird während der Modulproduktion abgeschlossen, wodurch der Integrationsprozess für den Benutzer vereinfacht wird. Das Modul nutzt ein Anschlussschema, das die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf die Messung von Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung minimiert. Darüber hinaus reduziert das Schema den Einfluss von PCB-Stress und isoliert die Wärmeleitung zwischen der IMU-Sensoreinheit und der Zielplatine, im Gegensatz zu einem auf der Platine montierten Schema. Das Modul unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen wie UART, SPI und CAN und bietet dem Anwender mehr Möglichkeiten für Debugging, Entwicklung und Lösungserstellung. Darüber hinaus erhöht die integrierte MCU des Moduls die Flexibilität der softwarebezogenen Entwicklungsfunktionen, um die Anforderungen der Benutzer besser zu erfüllen.
---