Das AG18 von Quectel ist ein C-V2X-Modul für den Automobilbereich, das gemäß den IATF 16949:2016-Standards entwickelt und hergestellt wird. Es ist für den Einsatz in extrem rauen Umgebungen konzipiert und bietet eine hervorragende ESD/EMI-Schutzleistung. Durch die direkte C-V2X PC5-Kommunikation macht das AG18 den Verkehr flüssiger und effizienter, indem es den Weg für das automatisierte Fahren ebnet und das Ziel eines vollständig vernetzten Verkehrs erreicht.
Das AG18 ist kompatibel mit 3GPP Rel-14 und Rel-15 und unterstützt die Kommunikation von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V), von Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I) und von Fahrzeug zu Fußgänger (V2P) auf dem vereinheitlichten 5,9-GHz-ITS-Band, ohne dass eine (U)SIM-Karte, ein Mobilfunkvertrag oder Netzwerkunterstützung erforderlich ist. Es ist in der Lage, die Anforderungen der vernetzten Fahrzeuge an eine Kommunikation mit geringerer Latenz, höherer Zuverlässigkeit und hohem Durchsatz zu erfüllen. Darüber hinaus bietet das AG18 eine Fülle von Schnittstellen, die es den Kunden ermöglichen, Anwendungen zu entwickeln.
Das AG18 unterstützt die Verwendung mehrerer Antennen auf der Empfängerseite zur gleichen Zeit und im gleichen Frequenzband, wodurch Fehler minimiert und die Datengeschwindigkeit optimiert werden. Das Modul verfügt auch über einen eingebetteten hochempfindlichen GNSS-Empfänger mit zwei Frequenzen und mehreren Konstellationen (optional) für die Positionierung, was den Designaufwand minimiert und die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Positionierung verbessert.
Das AG18 ist eine globale V2X-Kommunikationslösung, die den Anforderungen an erhöhte Fahrsicherheit, autonomes Fahren, intelligente Verkehrssysteme (ITS) und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) gerecht wird.
---