Die Luftbäder der Serie 9300 sind eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die Temperatur von Luftwiderständen im Kalibrierlabor zu halten. Es ist groß genug, um mehrere Standard-Luftwiderstände aufzunehmen, und verfügt über eine verstellbare Ablage, die einen einfachen Zugang zu den Standards ermöglicht. Diese Ablagen lassen sich leicht entfernen, um einen einzelnen ESI-Standard vom Typ SR104 in das Bad zu stellen. Das Bad ist klein und robust und kann leicht verschoben werden.
Der Zugang zum Inneren des Bades ist durch die praktisch angebrachte Fronttür möglich. Die Widerstandskabel werden durch eine kleine, isolierte Öffnung an der Rückseite des Geräts in das Bad geführt. Die integrierte Steuereinheit bietet zusätzlichen Komfort, da sie eine separate Steuereinheit überflüssig macht. Die Temperatureinstellung befindet sich außerhalb des Bades. Mit einem Nonius-Regler werden die einzelnen Temperaturen zwischen 15°C und 40°C eingestellt. Ein entsprechendes Diagramm der Nonius-Einstellungen in Abhängigkeit von der Temperatur wird mit jedem Gerät geliefert.
Die Kühlung und Beheizung des Bades erfolgt über ein thermoelektrisches Peltierelement mit einem internen Thermistor als Fühler. Ein interner Ventilator bewegt die Luft im Inneren des Bades, um eine bessere Temperaturstabilität und -gleichmäßigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig einen geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Die Innentemperatur wird auf einem LCD-Display angezeigt, das sich im Inneren des Bades befindet. Das LCD-Anzeigemodul kann auch so programmiert werden, dass es Grenzwerte für die Über- und Unterschreitung der Temperatur festlegt. Sollte die Temperatur diese Grenzwerte überschreiten, wird die Stromzufuhr zum Bad unterbrochen.
- Stabilität bis < 50 mK
- Großer Arbeitsbereich
- Temperaturbandschutz
- Peltier-gekühlt
- Geringes Gewicht und tragbar
---