AutoPump AP2 & AP3
Die AutoPump AP2 und AP3 sind luftbetriebene Verdrängerpumpen, die für Brunnen mit einem Durchmesser von nur 2 Zoll entwickelt wurden. Sie werden durch einen internen Schwimmer aktiviert, der auf die natürliche Nachfüllung des Brunnens reagiert
1986 hat QED mit der AutoPump® das Konzept der automatischen, luftbetriebenen Pumpe entwickelt und ist seither führend in der Branche. AutoPumps wurden speziell für den zuverlässigen und sicheren Einsatz unter schwierigen Bedingungen entwickelt, z. B. bei der Sanierung von Kohlenwasserstoffen (LNAPL und gelöste Phase), Lösungsmitteln (gelöste Phase und DNAPL), Schwebstoffen, Schlamm, korrosiven Stoffen und hohen Viskositäten sowie bei hohen Temperaturen und häufigen Starts und Stopps. Die druckluftbetriebenen AutoPumps, die sich weltweit an Tausenden von Sanierungsstandorten bewährt haben, sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, ihres Leistungsspektrums und ihres technischen Supports die erste Wahl für Fachleute.
Wichtige Spezifikationen
Effizienter Betrieb in Bohrlöchern mit einem Durchmesser von nur 2"
100% luftbetriebener Betrieb
Korrosionsbeständige Metallteile aus 304er-Edelstahl
Zuverlässiger Luftsteuerungsmechanismus
Temperaturwerte bis zu 180 °F, daher ideal für Hochtemperaturanwendungen.
ATEX-zertifiziert
Funktioniert in Umgebungen mit Über- oder Unterdruck (Vakuum).
Kann Produkte mit einem spezifischen Gewicht von nur 0,72 % pumpen
2 Jahre Garantie
Vorteile
Erhöhte Deponiegas-Absaugraten.
Geringeres Risiko von Flüssigkeitsleckagen durch Abdichtungen und seitliche Böschungsbrüche.
Geringere Geruchsentwicklung und weniger organische Nicht-Methan-Verbindungen.
Reinigung in bis zu 50 % kürzerer Zeit als bei der Kontrollgruppe, wie in Feldversuchen festgestellt wurde
Einfache Demontage ohne Befestigungselemente und ohne Splinte
---