Prüfstand für Wälzlager WRM
DrehmomentTemperaturLebensdauer

Prüfstand für Wälzlager - WRM - PWFT GmbH - Drehmoment / Temperatur / Lebensdauer
Prüfstand für Wälzlager - WRM - PWFT GmbH - Drehmoment / Temperatur / Lebensdauer
Prüfstand für Wälzlager - WRM - PWFT GmbH - Drehmoment / Temperatur / Lebensdauer - Bild - 2
Prüfstand für Wälzlager - WRM - PWFT GmbH - Drehmoment / Temperatur / Lebensdauer - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Testart
Drehzahl, Drehmoment, Kraft, Belastbarkeit, Temperatur, Lebensdauer, Geräusch
Funktionsmodus
automatisch, computergesteuert
Getestetes Produkt
für Wälzlager
Bereich
Industrie, für Forschung und Entwicklung, für Qualitätskontrolle
Technologie
mechanisch, hydraulisch, elektromechanisch
Konfigurierung
kompakt, stationär
Weitere Eigenschaften
Präzision, maßgefertigt, Rotation, Axial, mit Datenlogger, mit Messgerät

Beschreibung

Entwicklung und Bau von Wälzlagerprüfständen Die PWFT entwickelt und baut Prüfstände zur Funktions- und Dauerbelastungsprüfung von Industriewälzlagern, auch für Sonderanwendungen, inklusiv Inbetriebnahme und Service Merkmale - Lebensdauertest von Wälzlagern - Ermüdungsprüfung von Wälzlagern - variable Belastungen für Drehmoment, Geschwindigkeit, Kraft, Schmierung - variable Lagerabmessungen - einstellbare Prüftemperatur - kombinierte Belastung mit Axial- und Radialkräften - Staub-Trocken-Prüfung - Nassbad-Prüfung - Schlammbad-Prüfung, - Überwachung von Schwingungen, Körperschall, Antriebsleistung, Kraft, Temperatur Die Wälzlager-Prüfsysteme dienen zur Prüfung von spezifischen Eigenschaften von Wälzlagern. Wichtige Kundenanforderungen sind die erreichbare Lebensdauer der Wälzlager unter vorgegebenen Lastprofilen und die Funktionsfähigkeit der Dichtungen von abgedichteten Lagern unter widrigen Einsatzbedingungen. Vor allem, wenn mit dem Produkt keine Felderfahrung besteht, besteht der Kunde häufig auf einen Nachweis der relevanten Produktmerkmale vor einer Serienfreigabe. Dazu werden die Wälzlager unter gemeinsam vereinbarten, auf das Einsatzverhalten angepassten Bedingungen, getestet und soweit möglich mit quantitativen Kennwerten überprüft. Zu diesem Zweck entwickelt die PWFT nach der Prüfspezifikation der Kunden Prüfstände, die für den spezifischen Anwendungsfall ausgelegt werden. Unabhängig davon setzen wir auch die standardisierten Prüfprozesse der DIN 51819 um. Die Stellgrößen zur Belastung der Lager sind variabel und werden ebenso wie Temperatur und Schwingungen kontinuierlich überwacht und aufgezeichnet.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.