Verschleiß-Prüfgerät nju:tn | N1
Schärfehalbautomatischmanuell

Verschleiß-Prüfgerät - nju:tn | N1 - PWFT GmbH - Schärfe / halbautomatisch / manuell
Verschleiß-Prüfgerät - nju:tn | N1 - PWFT GmbH - Schärfe / halbautomatisch / manuell
Verschleiß-Prüfgerät - nju:tn | N1 - PWFT GmbH - Schärfe / halbautomatisch / manuell - Bild - 2
Verschleiß-Prüfgerät - nju:tn | N1 - PWFT GmbH - Schärfe / halbautomatisch / manuell - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Testart
Verschleiß, Schärfe
Funktionsmodus
automatisch, manuell, halbautomatisch
Getestetes Produkt
für Cutterklinge
Bereich
für Produktion, für Qualitätskontrolle, für Forschung und Entwicklung
Technologie
mechanisch
Konfigurierung
Tisch, kompakt, mobil
Weitere Eigenschaften
Präzision, mit Datenlogger, mit Messgerät

Beschreibung

Anwendung Für die Messung der Schärfe von Messern und Klingen. Werkstatt- und Laboranwendungen zur Stichprobenprüfung, Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung. Ebenfalls anwendbar im Bereich der Klingenproduktion. Merkmale - - für Schärfeprüfungen an Klingen - - zur Prüfung des Schärfeverlaufes entlang der Schneide - - zur Detektion von Schlifffehlern (Graten, Ausbrüchen, …) - - zur Messung der Schartigkeit der Schneide - - Zerstörungsfreie Prüfung - - Automatische Prüfung - - für Qualitätskontrolle - - für Forschung und Entwicklung - - Kraftaufnehmer mit hoher Genauigkeit - - Linearantrieb - - Manuelles Fördersystem für das Prüfmedium - - Display - - Unterschiedliche Klingenhalter - - Einstellmöglichkeiten für Klingenabstände und Klingenwinkel - - Software zur Messdatenerfassung und Messdatenauswertung Beschreibung Das nju:tn I N1+ ist ein System zur automatisierten Schneideigenschaftsmessung von Messern und Klingen für den Werkstatt- und Laboreinsatz. Die Messmethode basiert auf einem Schnitt in und durch eine bandförmige Folie (nju:tn | Sheets), wobei während des Schnittes die Schneidkraft gemesssen wird. Der Schnitt wird entweder manuell oder optional durch eine Automatisierungseinheit (bspw. nju:tn | N+) motorisch ausgeführt. Nach dem Schnitt wird das Prüfmedium manuell oder in Systemen für die Klingenfertigung automatisiert nachgefördert. Der gemessene Kraft-Weg-Verlauf bzw. die daraus ausgewerteten Kennwerte (Schärfekennwert, Schneidfähigkeitskennwert) bewerten die Schneideigenschaft des Messers oder der Klinge. Sie werden an dem Display visualisiert und können mit der PC-Software nju:tn | Data ausgelesen werden.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.