Funktionen: Es wird hauptsächlich zur Simulation von Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen verwendet und ermöglicht zyklische Änderungen oder eine konstante Temperaturregelung. Es verfügt nicht über eine Feuchtigkeitskontrollfunktion.
Temperaturbereich: im Allgemeinen von -40 °C bis 150 °C, anpassbar bis -70 °C.
Heiz- und Kühlrate: Die Heizrate betrug 3 °C/min und die Kühlrate 1 °C/min.
Anwendungsszenario: Es wird häufig zur Lagerung und Leistungsprüfung von elektronischen, elektrischen, Kommunikations-, Metall-, Kunststoff- und anderen Produkten unter Hoch- und Niedrigtemperaturbedingungen verwendet.
Selbstkostenpreis: Struktur und Funktion sind relativ einfach, der Preis ist relativ niedrig und die Betriebskosten sind relativ niedrig.