Der Wärmeflussmesser PWHTS-80 eignet sich für die IC-Eigenschaftsanalyse verschiedener Halbleiterchips, Flash-Speicher Flash/EMMC, PCB-Leiterplatten-ICs, optische Kommunikation (wie Hoch- und Niedertemperaturtests von Transceiver-Sendern, Hoch- und Niedertemperaturtests von optischen SFP-Modulen usw.), Elektronikindustrie usw. Hoch- und Niedertemperaturzyklustests, Temperaturschocktests, Fehleranalysen und andere Zuverlässigkeitstests.
Anforderungen an die Gasquelle
Einlasstemperatur: +15 °C bis +25 °C
Einlassdruck: 90 bis 110 PSlG (6,2 bis 7,6 bar)
Luftansaugstrom: 1 bis 1,5 m3/min
Einlasstaupunkt: ≤ 10 °C
Ölgehalt: ≤ 0,01 ppm
Technische Parameter
Temperaturbereich: -80 °C bis +250 °C
Temperaturumwandlungsgeschwindigkeit: -55 °C bis +125 °C/-125 °C bis -55 °C ≤ 10 Sekunden
Temperaturgenauigkeit: ± 0,5 °C
Temperaturauflösung: 0,01 °C
Gerätegasfluss: 4 bis 18 SCFM (1,9 bis 8,5 l/s)
Messmodus: LUFTMODUS (Luftfiltertest) oder DUT-MODUS (Geschwindigkeitsendmessung) Arbeitsmodus: Hohe Temperatur – Normaltemperatur – Niedrige Temperatur / Hohe Temperatur – Niedrige Temperatur / Hohe Temperatur – Normaltemperatur / Niedrige Temperatur – Normaltemperatur / benutzerdefinierte Programmierung Betriebsmodus
: Manuell/Programm/Manueller Zyklus/Automatischer Zyklus
Abmessungen: Breite 660 mm, Tiefe 1050 mm, Höhe 1000 mm
Maschinengewicht: 150 kg
Armverlängerungsgröße: 140 cm
Höchste und niedrigste Größe: 720 bis 1220 mm
Innendurchmesser 140 mm, Höhe 55 mm (kann je nach Produktgröße angepasst werden)
Stromversorgung: einphasig 220 V, 50 Hz, 40 A