Lasermarkieranlage
zur VIN-Kennzeichnung

Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung
Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung
Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung - Bild - 2
Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung - Bild - 3
Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung - Bild - 4
Lasermarkieranlage - Pryor Marking Technology - zur VIN-Kennzeichnung - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Laser
Weitere Eigenschaften
zur VIN-Kennzeichnung

Beschreibung

Die Kennzeichnung der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist die Anbringung eines eindeutigen 17-stelligen alphanumerischen Codes direkt auf dem Fahrgestell, dem Motor oder dem Getriebe des Fahrzeugs, auf metallischen VIN-Schildern und fälschungssicheren VIN-Etiketten, die im Rahmen des Qualitätsprozesses des Fahrzeugs hergestellt werden. Im Rahmen unseres Ausrüstungsangebots für Automobilhersteller bieten wir eine Reihe von Lösungen für die Kennzeichnung von VIN-Etiketten an, siehe unten. Übersicht Automobilhersteller verwenden Kennzeichnungen im fertigen Fahrzeug als Teil des Fahrzeugzertifizierungsprozesses, zur Markenbildung und zu Identifikationszwecken. VIN-Schilder werden in der Regel aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt und sicher im Motorraum, am Motor selbst und im Fahrzeug, z. B. an den Türschwellern, befestigt. VIN-, Gesetzes- und Sicherheitsetiketten werden aus manipulationssicheren und fälschungssicheren Acrylfolien von Anbietern wie TESA, 3M und Schreiner hergestellt. Auf das VIN-Schild, die Markenplakette und das Qualitätsprüfungsetikett werden spezifische Fahrzeuginformationen mit einem Faserlaser direkt auf das Trägermaterial gedruckt". Zu den Fahrzeuginformationen gehören die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), der Fahrzeugtyp, die Motorisierung und das Gewicht. Je nach Bestimmungsland des Fahrzeugs werden regionalspezifische Etiketten hergestellt, um die gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zu erfüllen. So unterscheiden sich beispielsweise die Etikettierungsanforderungen für Europa, die USA, Kanada, China und die Golfstaaten; das bedeutet, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass die fertigen Fahrzeuge mit den richtigen Etiketten exportiert werden.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Pryor Marking Technology anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.