Der Pryor BenchDot ist ein auf der Werkbank montiertes Nadelprägegerät. Es handelt sich um robuste und kompakte Markiergeräte, die sich aufgrund ihrer hochwertigen Bauweise und kompakten Größe leicht in eine Werkstattumgebung integrieren lassen. Der BenchDot ist ideal für die Kennzeichnung kleiner bis mittelgroßer Bauteile mit ungewöhnlichen Formen und Abmessungen mit alphanumerischen Informationen und 2D-Barcodes.
Programmiert mit dem 4000 Controller oder der PC-basierten Rückverfolgbarkeitssoftware von Pryor
- Verfügbar in 3 verschiedenen Markierungsfenstergrößen
- Eine pneumatische Version ist für besonders tiefe Markierungen erhältlich
- Ideal für die Markierung alphanumerischer Kennzeichnungen und Data-Matrix-Codes
- Erhältlich mit einer breiten Palette an Zubehör zur Anpassung an Ihre spezifischen Markierungsanforderungen
- Die Maschine der Wahl für die strengen Spezifikationen der Data-Matrix-Kennzeichnung in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Option zur Aufrüstung auf eine elektrische Z-Achse mit Autosense (EZA) für erhöhte Qualitätskontrolle und Bedienerfreundlichkeit
- Weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrtindustrie und in der militärischen Lieferkette für Kennzeichnungs- und Verifizierungsstandards wie JES131, MIL-STD-130 und ISO16022.
Der Pryor BenchDot ist ein auf dem Tisch montiertes Punktmarkierungsgerät. Es handelt sich um robuste und kompakte Markiergeräte, die sich aufgrund ihrer hochwertigen Bauweise und kompakten Größe leicht in eine Werkstattumgebung integrieren lassen. Der BenchDot ist ideal für die Kennzeichnung kleiner bis mittelgroßer Bauteile mit ungewöhnlichen Formen und Abmessungen mit alphanumerischen Informationen und 2D-Barcodes.
---