Die MoS-Serie wird seit vielen Jahren als bewährte professionelle Kammeröfen in Laboren eingesetzt. Erhältlich mit gemauerten und faserisolierten Elementen, mit einer Vielzahl von Optionen, können diese Modelle optimal für Hochtemperaturverfahren eingesetzt werden.
Die Standardöfen der MoS-Serie decken einen Temperaturbereich von 1600°C bis 1800°C ab und sind alle mit einer Frontbeschickung für eine einfache Bedienung und einer doppelwandigen Konstruktion für ein kühleres Außengehäuse ausgestattet.
Ein wichtiger Vorteil dieses Modells ist, dass der Elementwechsel sehr einfach und wirtschaftlich ist. Bei Öfen ab 1800°C werden hochwertige Molybdändisilizid-Heizelemente verwendet, die eine sehr lange Lebensdauer aufweisen.
Die verzinkte und epoxidharzlackierte Struktur sorgt für eine längere Lebensdauer und ein schöneres Aussehen.
Typische Anwendungen für das Produkt sind fast alle Hochtemperaturanwendungen, bei denen ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist; Hochtemperatursinterprozesse wie Keramik, Dental und Materialforschung.
System-Merkmale
Vertikale Tür mit Gegengewicht
Standard-Türsicherheitsschalter
Kundenspezifische Steuerungsoption
Hochwertiges Fasermaterial
Hohe Temperaturgleichmäßigkeit
Bodenschutz, Tonerdeplatten auf dem Boden
Standardmäßiges Ziegeldesign an den Außenrändern der Tür und der Ofenöffnung zum Schutz vor möglichen unerwünschten Beschädigungen beim Be- und Entladen.
Tischplatte und selbststehendes Design
Hochwertige Heizelemente für eine lange Lebensdauer
Systembetrieb mit Solid-State-Relais
Kurze Aufheizzeiten
Elektrischer Schutz
Doppelwandiges Gehäuse für niedrige Außentemperaturen und hohe Innentemperaturstabilität
Einfacher Austausch der Heizelemente
Intuitive Benutzeroberfläche des Reglers
---