Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU IV Compact erzeugen Chlorgas im Vakuumverfahren
. Dazu wird in einem im Lieferumfang enthaltenen Salzlösebehälter eine gesättigte Kochsalzlösung hergestellt, die in einer Membranzelle elektrolysiert wird. Dabei entsteht im Kathodenraum Natronlauge und Wasserstoff und im durch die Membran abgetrennten Anodenraum reines Chlorgas und abgemagerte Restsole. Das entstandene Chlorgas wird über einen in der Anlage integrierten Injektor abgesaugt und im zu behandelnden Wasser als Hypochlorige Säure gelöst. Der entstehende Wasserstoff wird über eine Entlüftungsleitung frei abgeführt. Die Natronlauge wird verworfen oder optional über eine in der Anlage integrierte Dosierpumpe zur pH-Korrektur des zu behandelnden Wassers verwendet. Das Salzlösewasser entstammt einer in der Anlage integrierten Enthärtungsanlage, wodurch Kalkausfällungen vermieden und die Langlebigkeit der Elektrolysezelle gewährleistet wird. Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU IV Compact eignen sich besonders für kleinere Schwimmbäder im Privat- und Hotelbereich
Ihre Vorteile
Chlorung und pH-Wert-Einstellung in einer einzigen Anlage
Erzeugung und Dosierung hochreiner Hypochloriger Säure
Wirtschaftliche Betriebsweise dank günstigem Rohstoff Kochsalz und keinem Chemikalienverbrauch zur pH-Wert-Einstellung
Sichere Unterdruck-Anlagentechnik
Robuste, einfache Technik
Kompakte platzsparende Bauweise, vormontiert auf eine Wandplatte