Umkehrosmose-Entsalzungsanlage DULCOSMOSE BW
Prozesshalbautomatischfür Brackwasser

Umkehrosmose-Entsalzungsanlage - DULCOSMOSE BW - ProMinent Group - Prozess / halbautomatisch / für Brackwasser
Umkehrosmose-Entsalzungsanlage - DULCOSMOSE BW - ProMinent Group - Prozess / halbautomatisch / für Brackwasser
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Umkehrosmose
Bereich
Prozess, halbautomatisch
Weitere Eigenschaften
für Brackwasser
Durchsatz

Max: 50.000 l/h
(13.208,6 us gal/h)

Min: 2.000 l/h
(528,34 us gal/h)

Beschreibung

Eine Umkehrosmoseanlage vom Typ BW hat auf der Niederdruckseite PVC-Rohrleitungen. Auf der Hochdruckseite besteht die Anlage aus hochwertigem Edelstahl (Typ DIN 1.4571). Die Edelstahlrohre werden unter Schutzgas und Formiergasatmosphäre geschweißt und anschließend in einem Beizbad passiviert. Das integrierte halbautomatische Reinigungssystem mit Permeat- und/oder Rohwasserspülung sorgt für besonders lange Membranstandzeiten, da Scaling- und Fouling-Effekte minimiert werden. Das System ist sehr anpassungsfähig an spezifische Kundenanforderungen. Verrohrungsmaterial, andere Membrantypen für erhöhten Salzrückhalt, Integration von Mess- und Regeltechnik und Dosiertechnik bis hin zur Visualisierung des gesamten Prozesses mit peripheren Komponenten über eine SPS. Ihr Nutzen Effizienter Betrieb mit Niederdruckmembranen mit maximaler Leistung und Salzrückhalteraten von bis zu über 99 % Reduzierte Wartungs- und Servicekosten sowie lange Membranstandzeiten durch integrierte Reinigungskonzepte und Spülmöglichkeiten Servicefreundlicher Aufbau der Anlagen auf einem korrosionsbeständigen pulverbeschichteten Stahl- oder Edelstahlrahmen Einfach und sicher zu bedienen: Zentrale Steuerung der gesamten Anlage durch Mikroprozessorsteuerung oder Industrie-SPS mit Touchpanel und Prozessvisualisierung. Anwendungsoptimiertes Design unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte, wie Langlebigkeit der Membranen, Energieeffizienz und Prozessautomatisierung Alles aus einer Hand: Keine Schnittstellenprobleme, reibungsloser Ablauf mit kurzen Zeiten von der Aufgabenstellung bis zur gemeinsamen Inbetriebnahme und Anlagenüberwachung vor Ort mit unseren weltweiten Tochtergesellschaften

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

IE expo China 2025
IE expo China 2025

20-23 Apr. 2025 Shanghai (China)

  • Mehr Informationen
    Expomin 2025
    Expomin 2025

    22-25 Apr. 2025 Santiago (Chile)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.