- Grundlegendes Prinzip der Taupunktmessung mit gekühltem/gekühltem Spiegel
- Vollautomatische Erkennung des Wasser- und Kohlenwasserstoff-Taupunktes
- Mehr als 65 ˚C (117 °F) Messunterdruckbereich
- ±0,5 ˚C (±0,9 °F) Genauigkeit des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
- IECEx-, ATEX-, cQPSus- und UKEX-Zertifizierungen
- 100 barg (1450 psig) Betriebsdruckrate
- 3 x 4...20 mA benutzerkonfigurierbare Ausgänge
- 1 x Systemalarm, 3 x Prozessalarme, wählbar für alle Messparameter
- Modbus RTU- oder TCP/IP-Schnittstelle
Der Michell CD603 - Condumax Dew-Point Analyzer ist speziell für die kontinuierliche und automatische Messung des Kohlenwasserstoff- und Wassertaupunktes in aufbereitetem Erdgas konzipiert. Er basiert auf über 50 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Analysatoren an die globale Öl-, Gas- und petrochemische Industrie und bietet bewährte Zuverlässigkeit und Leistung.
Das System verfügt über eine kombinierte Kohlenwasserstoff- und Wassertaupunkt-Sensorzelle sowie eine Steuerelektronik, die in einem Ex-geschützten Gehäuse untergebracht ist. Zusätzlich ist eine optionale Gasaufbereitungseinheit erhältlich, um das Messgas zu konditionieren, bevor es in den Analysator gelangt. Der Michell CD603 - Condumax Taupunkt-Analysator ist für die Installation in der Nähe der Prozessentnahmestelle vorgesehen, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Er ist nach den ATEX-, UKEX- und IECEx-Normen für Sicherheit und Konformität zertifiziert und erfüllt die NEC- und CEC-Anforderungen für den Einsatz in Nordamerika.
---