Kartesische Manipulatoren werden in der Textilindustrie anstelle von Robotern eingesetzt, wenn Manipulationen von Garnspulen oder Stoffrollen erforderlich sind, die sich auf Anwendungen beschränken, die mit weniger Bewegung im Raum verbunden sind, oder wenn ein großer Aktionsradius auf dem Plan erforderlich ist. Auch in diesen Fällen ermöglicht der Einsatz von kartesischen Manipulatoren in Textilbetrieben, den Menschen bei sich wiederholenden und entfremdenden Tätigkeiten sowie bei komplexen und anspruchsvollen Arbeiten zu ersetzen.
Sie zeichnen sich durch große Präzision, Schnelligkeit und Robustheit aus und sind in den meisten Fällen mit entsprechend dimensionierten Portalstrukturen verbunden, um den erforderlichen Arbeitsbereich zu bedienen, und sind mit maßgeschneiderten Greifvorrichtungen ausgestattet.
Der Einsatz von Manipulatoren wird daher empfohlen, wenn:
das zu handhabende Halbzeug aus bestimmten Positionen entnommen werden muss, die durch feste Arbeitskoordinaten festgelegt sind
die in derselben Station auszuführenden Bewegungen nicht zu groß sind und eine begrenzte Bewegung im Raum erfordern (verbunden mit 3 Freiheitsgraden)
das zu handhabende Halbfabrikat besonders schwer ist und große Aktionsradien erforderlich sind
die zu handhabenden Halbfabrikate sind palettiert oder müssen entpalettiert werden
von dem System, in das sie eingelegt werden, keine hohe Flexibilität verlangt wird
---