video corpo

3D-Laser-Schneidemaschine Next 2141
für Metallfür Blechfür die Automobilindustrie

3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 2
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 3
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 4
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 5
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 6
3D-Laser-Schneidemaschine - Next 2141 - PRIMA POWER - für Metall / für Blech / für die Automobilindustrie - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
3D-Laser
Bearbeitetes Material
für Metall
Bearbeitetes Produkt
für Blech
Anwendung
für Industrieanwendungen, für die Automobilindustrie, für die Raumfahrtindustrie, für Landwirtschaftsfahrzeuge, für die Fertigungsindustrie
Weitere Eigenschaften
automatisch, hohe Effizienz, kombiniert, Hochleistung, stationär, Hochlöffel
X-Hub

4.140 mm
(162,99 in)

Y-Hub

2.100 mm
(82,68 in)

Z-Hub

1.020 mm
(40 in)

Schnittgeschwindigkeit

120.000 mm/min
(78,74 in/s)

Laserleistung

3.000 W, 4.000 W

Beschreibung

Die Laser Next 214 kombiniert die Effizienz und Produktivität der anderen Laser Next Produkte mit einer einzigartigen Flexibilität. Dank mehrerer Maschinenkonfigurationen (feste Tische, Split-Kabine, bewegliche Wagentische und Drehtisch) kann sie alle Produktionsanforderungen erfüllen. Feste Tische: Die Standardversion mit festen Tischen nutzt den gesamten Arbeitsraum zur Bearbeitung großer Teile und bietet eine gute Zugänglichkeit von allen Seiten. Split-Kabine: Bei der geteilten Kabinenkonfiguration wird das Arbeitsvolumen durch eine demontierbare Wand und ein Schiebedach in zwei Hälften geteilt, in denen die Teile abwechselnd bearbeitet oder unter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien be- und entladen werden. Auf diese Weise wird die Produktivität der Maschine gesteigert und bei Bedarf kann die Wand für größere Teile entfernt werden, um den gesamten Arbeitsbereich zu nutzen. Wagentische: Die Version mit Wagentischen ermöglicht das schnelle und automatische Bewegen von Teilen und Vorrichtungen außerhalb des Arbeitsbereichs sowie von den Seiten oder der Vorderseite der Maschine. Dies ist die ideale Lösung bei komplexen Anordnungen und auch, wenn große und schwere Teile außerhalb des Arbeitsbereichs gehandhabt werden sollen. In Kombination mit der Split-Kabine ist hauptzeitparalleles Arbeiten möglich. Drehtischversion: Für schnellstes Bauteilhandling ohne Maschinenstopps ist die Drehtischversion verfügbar. Sie ist die ideale Lösung für die Großserienfertigung von mittelgroßen bis großen Bauteilen FLEXIBEL Unterschiedliche Anwendungen mit einer Maschine. 3D-Schneiden, 2D-Schneiden und Schweißen in einer einzigen Mehrzwecklösung mit mehreren Maschinenkonfigurationen

VIDEO

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Global Industrie 2025
Global Industrie 2025

11-14 März 2025 Lyon (Frankreich) Stand 6N24

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.