Additive Fertigungsmaschine / Metall CoaxPrinter
LMDIndustrie

Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie - Bild - 2
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie - Bild - 3
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie - Bild - 4
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie - Bild - 5
Additive Fertigungsmaschine / Metall - CoaxPrinter - PRECITEC OPTRONIK - LMD / Industrie - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Gedruckte Materialien
Metall
Verwendung
Industrie

Beschreibung

Der CoaxPrinter bietet Ihnen ein breites Anwendungsspektrum in der additiven Fertigung – von filigranen Strukturen bis zu komplexen großvolumigen 3D-Formen. Er findet Anwendung beim 3D-Druck, im Prototypenbau und beim Verschleißschutz. Dabei können richtungsunabhängig porenfreie Schichten aufgetragen werden. Vorteile • Automatisierbar und hochflexibel Die Inbetriebnahme des CoaxPrinters ist an jeden Lasertyp in kurzer Zeit möglich. Die Optik und der damit verbundene Prozess bieten ein großes Prozessfenster und erlauben damit eine Toleranz in Bezug auf Schwankungen von Parametern wie beispielsweise Arbeitsabstand, Drahtzufuhr und Laserleistung. Die Verarbeitung von vielen verschiedenen Drahtwerkstoffen, auch Fülldrähte, bietet Ihnen eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Eine Prozessüberwachung dokumentiert die Qualität der aufgetragenen Schichten. • Geringe Betriebskosten Die koaxiale Drahtzuführung erlaubt eine 100%ige Materialausnutzung. Zusätzlich ist im Vergleich zum Pulver der Drahtwerkstoff in der Beschaffung günstiger. Hohe Prozessgeschwindigkeiten von bis 5m/min ermöglichen Ihnen hohe Auftragsraten. • Geringer Bedarf an Nacharbeitung Der gezielte Wärmeeintrag ist im Vergleich zum konventionellen Schweißen deutlich geringer und reduziert den Bauteilverzug auf ein Minimum. Technische Daten • max. Laserleistung: 6 kW (cw, 900 – 1080 nm) • Brennweiten Kollimation: 55 mm (NA ≤0,22), 100 mm (NA ≤0,13) • Stick-Out: ≈ 10 mm • Schweißdrahtdurchmesser: 1,0 – 1,6 mm

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von PRECITEC OPTRONIK anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.