Die Kombianlagen dienen der Prüfung von Kühlern, Motor- und Getriebebauteilen. Bei den durchgeführten Prüfungen handelt es sich um Impulsprüfungen mit Getriebeöl oder Kühlmittel sowie Berstdruckprüfungen. Dafür ist die Anlage mit je einem Prüfkreis für die jeweilige Prüfung ausgestattet. Jeder Prüfkreis wird dabei mit einem separaten Medium betrieben. Der zulässige Impuls-Berstdruck ist von den Prüflingen abhängig. Die Prüfungen können in einer Medientemperatur von RT bis +135°C temperiert werden. Die Anlage läuft selbstüberwachend. Störungen werden auf dem Monitor und mittels der Signalleuchten angezeigt und führen zur Abschaltung der Anlage. Ein Prüflingsversagen wird automatisch erkannt.
Hauptmerkmale:
Kompakte Prüfanlage
PPM-Design
Hohe Dynamik
Exakte Wiederholgenauigkeit
Medien- & Umgebungstemperierung