UBD-Köpfe profitieren von der Spezialbauart des rotierenden Kopfes, die sehr ebenmässige Wasserverteilung und somit optimale Flächenabdeckung gestattet.
Somit sind sehr kurze Waschzyklen gewährleistet – mit geringerem Wasserverbrauch, ein definitiver Vorteil bei Anwendungen, wo Rücklaufwasser nicht zum Waschen verwendet werden darf, und wo
Ablaufwasserentsorgung auf dem Minimum gehalten werden muss.
UBD-Köpfe arbeiten mit Teflon-Gleitlagern, die mit grosser Geschwindigkeit über einen dünnen Film von Flüssigkeit gleiten und das einzige Ersatzteil ist eine leicht auszutauschende Teflon-Dichtung.
Nur ein Bruchteil der Flüssigkeitsenergie wird für den Antrieb des Waschkopfes gebraucht, während die hohe Geschwindigkeit der rotierenden Scheibe augenblicklich eine Wolke von hoch energetisierten Tröpfchen über der gesamten Tankinnenfläche ausbringt.