Die Lade- und Gleichrichtereinheiten VTEU und UBP sind für die Umwandlung von Wechselstrom in geregelten Gleichstrom zum Laden von Akkumulatorenbatterien und zur Versorgung von Verbrauchern mit Gleichspannung sowohl in Pufferschaltung mit Akkumulatorenbatterie als auch direkt vorgesehen.
Vorteile der Anwendung
erhöhte Zuverlässigkeit des Gleichrichters durch Mikroprozessorsteuerung und galvanische Trennung vom Versorgungsnetz;
bereitstellung mehrerer Betriebsarten und Steuerlogiken;
automatische Spannungsversorgung unter Last gemäß den eingestellten Parametern bei Inbetriebnahme, Betrieb und Umschaltung des Gleichrichters;
verfügbarkeit von Serviceprogrammen für die Einstellung, Reparatur und Überwachung der Gleichrichterparameter;
vollständige Überwachung der Parameter und Schutz des Gleichrichters und der Last in allen Betriebs- und Notbetriebsarten.
VTEU und UBP (im Folgenden Gleichrichter genannt) bieten eine stufenlose Einstellung der Ausgangsspannung von 5 % bis 110 % der Nennspannung; bieten IU-Kennlinien der Ausgangsspannung gemäß DIN41773 beim Betrieb mit Akkumulatorenbatterien. Die Abweichungen des Ausgangsstroms (der Ausgangsspannung) des Gleichrichters im Modus der Stabilisierung des Ausgangsstroms (der Ausgangsspannung) überschreiten nicht ± 1 % des Einstellwerts des Ausgangsstroms (der Ausgangsspannung) bei akzeptablen Abweichungen der Versorgungsnetzspannung.
Der Pulsationskoeffizient der Gleichrichterausgangsspannung beträgt max. 0.08 ohne kapazitives Filter am Ausgang und max. 0.04 mit dem eingebauten kapazitiven Filter bei Betrieb mit aktiver Last, Nennausgangsstrom und Nennausgangsspannung. Der Gleichrichter ermöglicht den Parallelbetrieb mit ähnlichen Gleichrichtern mit Bruttolast.
Der Gleichrichter ist dynamisch und thermisch resistent gegen interne und externe Kurzschlüsse.
---