Die Stromrelais der Serie CR-100 sind für den Einsatz in den automatisierten Steuerungssystemen der elektromechanischen Anlagen, in den Relaisschutz- und Automatikplänen für die Realisierung von Stromschutzmaßnahmen (Kabelschutz, Sammelschienenschutz) in den Unterstationen des städtischen Stromnetzes, der U-Bahnen und der Eisenbahnen vorgesehen.
Das Stromrelais CR-100 wird durch eine 24-V-Gleichstromversorgung betrieben und misst das Magnetfeld um die Stromschiene, die es durchläuft. Das Stromrelais CR-100 wird aktiviert, wenn das Magnetfeld und damit der Strom, der durch die Stromschienen fließt, den Schwellenwert überschreitet. Der Schwellenwert kann vom Kunden eingestellt werden. Das Stromrelais CR-100 kann sowohl für die Überwachung von Gleichstrom mit beliebiger Polarität als auch für Wechselstrom eingesetzt werden.
Strukturell stellt das Stromrelais CR-100 eine elektronische Schaltung dar, die auf einer gedruckten Platine montiert ist, die in einem Gehäuse installiert ist. Auf der Leiterplatte sind Stromsensor, Signalmess- und -verarbeitungskomponenten, digitale Ausgangsschaltungen sowie Anzeige-, Überwachungs- und Einstellkomponenten untergebracht. Die Anzeige der Relaisbetätigung befindet sich auf der Gehäusefrontplatte. Externe Schaltungen werden mit Schraubklemmen an das Stromrelais angeschlossen.
Das Stromrelais CR-100 ist in Übereinstimmung mit den Anforderungen der nationalen Normen und der aktuellen technischen Dokumentation hergestellt und abgenommen sowie als betriebsbereit anerkannt. Das Relais stellt keine Gefahr für die Sicherheit, Gesundheit und das Leben von Menschen dar und ist absolut sicher für die Umwelt.
---