Das Kabelkontrollsystem ist ein innovatives, komplexes Kontrollsystem für Energiekabel, das auf modernen Lösungen von PLUTON basiert.
Das Kabelkontrollsystem ist für die Messung des inneren und äußeren Isolationswiderstandes von Kabeln in Bahnstromnetzen mit einer Spannung von bis zu 1000 V DC vorgesehen. Der Zweck der Systemimplementierung ist die Bereitstellung von Maßnahmen zur Verhinderung von Notsituationen im Falle einer Verschlechterung der Eigenschaften von Stromkabeln.
Die intelligenten Lösungen von PLUTON, die im Kabelkontrollsystem eingesetzt werden, ermöglichen Echtzeitmessungen.
Das Überwachungsprinzip basiert auf der Messung der Spannung gegen Erde auf dem Kabelschirm und dem Vergleich dieses Potentials mit der Standardspannung. Die Standardspannung wird durch die im Modul eingebauten Widerstände eingestellt.
Interne und externe Kabelisolationswiderstände bilden einen Widerstandsbrückenzweig. Der zweite Zweig besteht aus eingebauten Widerständen mit vorläufigen Nennwerten.
Die Spannungswerte in den Brückenzweigen werden vom Modul in Widerstände umgerechnet. Wenn die berechneten Werte unter die eingestellten Werte fallen, wird ein Signal zur Reduzierung des Isolationswiderstands ausgelöst.
---