Der Hutschienen-Transmitter wandelt ein empfangenes Signal über PT100- oder NI100-Sensor (über 2-, 3- oder 4-Drahtanbindung), Thermoelement oder von Normsignalen (0/4..20 mA, 0..10 V) in ein Normsignal 4..20 mA um (2-Draht-Stromschleife). Diese Wandler sehen eine erhöhte Präzision beim Ablesen mit Messumwandlung bei 16 Bit und der Möglichkeit der Abstufung des Analogausgangs 4..20 mA gegenüber dem eingestellten Eingang vor. Der RTD/TC-Eingang ist galvanisch bei 2500 V vom Analogausgang getrennt, dies garantiert eine sichere Verdrahtung in Störumgebung oder bei unterschiedlichen elektrischen Potenzialen in der gleichen Anlage.