Kabelstromwandler vom Typ JK-G / JKS-G werden in Mittel- und Hochspannungsanlagen in Freiluftanwendungen eingesetzt. Sie werden über das Hoch- oder Mittelspannungskabel montiert und übertragen Ströme bis 3000 A in standardisierte, äquivalente Werte für Zähler, Mess- und Schutzgeräte.
Das Hochspannungskabel realisiert bei diesem Wandlertyp die Isolation zur Hochspannung und stellt zugleich die Primärwicklung des Stromwandlers dar. Der Stromwandler selbst wird auf einem Gerüst oder einer Traverse über das Kabel montiert.
Die Sekundäranschlüsse sind in einem Klemmenkasten auf M6-Eingiessbüchsen geführt. Mit Kabelschuhen entsprechender Grösse kann die Verbindung zum Sekundärkreis realisiert werden.Die Aktivteile sind in einem Polyurethanharz eingegossen, welches durch ein Aluminiumgehäuse geschützt ist. Die zweiteiligen Stromwandler werden mit seitwärts angeordneten M8-Schrauben geöffnet und wieder geschlossen.
Typ JK-G
Der Stromwandler vom Typ JK-G ist einteilig. Je nach Typ sind bis zu vier Kerne möglich. Dabei wird ein Schutzgrad von IP 65 erreicht. Bei der Montage ist zu beachten, dass die Montagelage wegen der Freiluftbeständigkeit nur in senkrechter Lage mit + / – 60° Abweichung möglich ist.
Typ JKS-G
Der Stromwandler vom Typ JKS-G ist zweiteilig. Je nach Übersetzung und Klasse sind max. zwei Kerne möglich. Dabei wird ein Schutzgrad von IP 53 erreicht. Bei der Montage ist zu beachten, dass die Montagelage wegen der Freiluftbeständigkeit nur in senkrechter Lage mit + / – 30° Abweichung möglich ist.