Rockwell-Härteprüfgerät PCE-3000ULS
BrinellVickerstragbar

Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 2
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 3
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 4
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 5
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 6
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 7
Rockwell-Härteprüfgerät - PCE-3000ULS - PCE Deutschland GmbH - Brinell / Vickers / tragbar - Bild - 8
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Rockwell, Brinell, Vickers
Modell
tragbar
Produktanwendungen
Metall
Weitere Eigenschaften
mit Digitalanzeige
Nutzhöhe

150 mm
(5,9 in)

Nutzbreite

70 mm
(2,8 in)

Gewicht

300 g
(10,6 oz)

Beschreibung

Das Härteprüfgerät kann zur schnellen Überprüfung der Härte von Bauteilen auch im eingebauten Zustand verwendet werden. Das Härteprüfgerät besticht durch einen großen Messbereich, leichte Handhabung, robuste Bauform und eine Temperaturbeständigkeit bis zu -20°C. Neben der Härte in Rockwell, Brinell und Vickers, kann mit dem Härteprüfgerät auch die Zugfestigkeit von Stählen bis zu 1740 MPa ermittelt werden. Das Härteprüfgerät verfügt standardmäßig über eine manuelle Prüfsonde mit einer Prüfkraft von 50N, mit dieser Sonde kann richtungsunabhängig aus allen Raumrichtungen ohne Korrekturfaktor gemessen werden. Ein weiterer Vorteil des Härteprüfgeräts ist seine NDT Eigenschaft. An der Sondenspitze befindet sich ein Vickersdiamant, welcher im Ultraschallfrequenzbereich angeregt wird. Berührt der Diamant bei der Härteprüfung die Prüfstück Oberfläche, wird die Schwingung gedämpft. Die daraus resultierende Frequenzverschiebung steht in direktem Zusammenhang mit der Oberflächenhärte des Prüfstücks. Aufgrund der geringen Prüfkräfte sind die Eindringtiefen des Diamants sehr gering, weshalb nur ein nahezu nicht sichtbarer Eindruck zurück bleibt. Das Härteprüfgerät wird daher für die Kontrolle von kleinen dünnwandigen Bauteilen, für randschichtgehärtete Prüfkörper oder für nitrierte Bauteile verwendet. Das Härteprüfgerät hat sich auch bei der Vermessung von Schweißnähten und Kontrolle von Bauteilen mit komplexer Geometrie bewährt.. Neben der UCI Messmethode kann das Härteprüfgerät zusätzlich mit einem Rückprallprüfkörper ausgestattet werden. Dadurch kann das Härteprüfgerät zu einem Leeb-Härteprüfer aufgerüstet werden.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von PCE Deutschland GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.