Bei den statischen Anlagen handelt es sich um maßgeschneiderte statische Betonanlagen mit hoher Kapazität, die sowohl für Transportbeton als auch für Mörtelanwendungen geeignet sind und bis zu 200 m3/h hochspezialisierten verdichteten Beton im Dauerbetrieb herstellen können.
Zu den wichtigsten Merkmalen der statischen Sitemix-Anlage gehören:
Mehrere Zuschlagstoffsilos mit hoher Kapazität und pneumatisch betätigten radialen Dosierklappen, die bei Bedarf mit reibungsarmen Oberflächenauskleidungen und Rüttlern ausgestattet sind.
Zuschlagsstoff-Wiegeförderer für die Sammlung von rezepturgemischten Zuschlagsstoffen.
Förderer für die Sammlung von chargenweise verwogenen Zuschlagstoffen und die Auslieferung von Mischern.
Vertikale und horizontale Zementlagersilos mit Schüttgutbefüllungssystemen und Schutzvorrichtungen.
Schneckenförderer für die Zementzufuhr zu den in der Anlage montierten Zementwägebehältern.
Modulare Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungs-Tellermischer, bei Bedarf mit zwei Entladestellen.
Vollständiger Zugang und Wartungsbühnen zu den Betriebsbereichen.
Es sind auch Ausrüstungsoptionen erhältlich, darunter:
Doppelwellen-Durchlaufmischer mit hoher Kapazität verfügbar.
Trockendosierung, Varianten ohne Mischer verfügbar.
Tanks für die Versorgung mit frischem und recyceltem Wasser sowie Zirkulations- und Fördersysteme.
Systeme für die Lagerung und Zuführung von Zusatzstoffen mit mehreren Optionen.
Vollständig verkleidete, kundenspezifische und umweltfreundliche Anlagenkonzepte.
---