PGP 500-Pumpen bieten überlegene Leistung, hohen Wirkungsgrad und geräuscharmen Betrieb bei hohen Betriebsdrücken. Sie werden in vier Baugrößen (PGP 502, PGP 505, PGP 511, PGP 517) mit einem Fördervolumen von 0,8 bis 70 cm³/U hergestellt. Eine Vielzahl von Standardoptionen steht zur Verfügung, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Merkmale
- Bis zu 280 bar Dauerbetrieb
Hochfeste Werkstoffe und große Zapfendurchmesser sorgen für niedrige Lagerbelastungen bei hohem Druckbetrieb.
- Geräuscharm
PGP 502 - 9 Zähne Zahnradprofil, PGP 505 und 517 - 13 Zähne Zahnradprofil, PGP 511 - 12 Zähne
zahnradprofil und optimierte Durchflussdosierung sorgen für reduzierte Druckpulsation und außergewöhnlich leisen Betrieb.
- Hoher Wirkungsgrad
Druckausgeglichene Lagerblöcke sorgen für maximale Effizienz unter allen Betriebsbedingungen.
- Flexibilität in der Anwendung
Internationale Halterungen und Anschlüsse, integrierte Ventile und Konfigurationen mit gemeinsamem Einlass für mehrere Pumpen bieten eine unübertroffene Design- und Anwendungsvielfalt.
- Große Auswahl an integrierten Ventilen
Pumpentyp
Hochleistung, Aluminium, externes Getriebe.
Befestigung
SAE, rechtwinklig, Durchgangsbohrung Standard, Sonderausführung auf Anfrage.
Anschlüsse
SAE und metrische geteilte Flansche und andere
Wellenart
SAE Keilnuten, Passfedernut, konisch, zylindrischer Zapfenantrieb, Sonderausführungen auf Anfrage
Drehzahl 500 - 5000 U/min, siehe Technische Daten
Theoretische Verdrängung Siehe Technische Daten
Antrieb Direktantrieb mit elastischer Kupplung wird empfohlen.
Axiale / radiale Belastung
Axial oder radial belastete Aggregate müssen mit einem Außenlager ausgeführt werden.
Zulaufdruck
Betriebsbereich 0,8 bis 2 bar abs. Min. Eingangsdruck 0,5 bar abs. Kurzzeit
ohne Last. Rücksprache wird empfohlen.
---