Bei der SCP-Sensorfamilie von Parker handelt es sich um eine Reihe kompakter Drucksensoren für mobile Hydraulikanwendungen. Die Sensoren zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise, hohe Linearität und hervorragende elektromagnetische Störfestigkeit aus.
Der SCP von Parker ist eine Reihe kompakter Drucksensoren für mobile Hydraulikanwendungen. Der SCP ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und daher sehr robust. Die Sensorzellen verwenden Dünnfilmtechnologie ohne interne O-Ringe oder Flüssigkeit. Die hohe Druckfähigkeit macht den Sensor sehr robust und widerstandsfähig gegen Vibrationen
Der Signalbereich ist mit 0,5 - 4,5 VDC über den gesamten Messbereich des Sensors ideal für mobile Geräte. Der SCP hat eine kompakte Bauhöhe, eine 9/16-18 UNC (6 SAE) Gewindeschnittstelle und einen integrierten Deutsch DT-Anschluss.
Dies macht den SCP perfekt für den Einsatz im Baugewerbe und anderen mobilen Anwendungen.
Märkte:
- Baumaschinen
- Forstwirtschaftliche Geräte
- Landmaschinen
- Materialtransportausrüstung
- Bergbau
Merkmale/Vorteile:
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl für hohe Festigkeit.
- 3 Druckbereiche zur Überwachung von Hoch- oder Niederdruckfunktionen.
- Kompakte Größe ermöglicht den Einsatz in jeder Anwendung.
- Das Ausgangssignal ist auf mobile Geräte zugeschnitten.
Anwendungen:
- Müllwagen
- Pflanzenschutzspritzen
- Gabelstapler und Teleskoplader
- Bunkerbrecher und Forwarder
- Gesteinsbohrer
---