Handlingszapfventile (HBVs) steuern den Austritt von Zapfluft aus dem Motor und in andere Flugzeugsysteme. Sie werden in erster Linie für das Anlassen des Triebwerks, die vorübergehende Entlüftung und die Schwallsteuerung verwendet.
Ein Handlingszapfventil (HBV) ist ein koaxiales Absperrventil, das in Gasturbinentriebwerken eingesetzt wird. Es steuert den Zufluss von Zapfluft in die Flugzeug -
systeme. Zapfluft ist heiße, komprimierte Luft, die aus dem Triebwerk des Flugzeugs abgesaugt und für andere Zwecke als die Kraftstoffverbrennung verwendet wird. -
Das HBV wird zum Anlassen, zur vorübergehenden Entlüftung und zur Steuerung der Zapfluftzufuhr verwendet. Das Ventil ist während des Betriebs entweder ganz offen oder ganz geschlossen, -
und ist ausfallsicher, da federbelastet, geöffnet. Über Magnetventile, die vom elektronischen Motorcomputer (EEC) gesteuert werden, wird pneumatisch gesteuert, ob -
ob das Ventil offen oder geschlossen ist. -
Die vom HBV modulierte Zapfluft wird unter anderem für den Betrieb der Kabinendruckregelung, der Klimaanlage und der Enteisungssysteme verwendet
systeme. Das Ablassen von Zapfluft aus dem Motor verhindert auch Druckstöße im Motor, die zu unerwünschten Leistungsspitzen oder - abwürgen führen würden
leistungsspitzen oder zum Abwürgen des Motors führen würde.
-
ANWENDUNGEN: Triebwerke von Verkehrsflugzeugen
-
MERKMALE UND EIGENSCHAFTEN: -
- Luftfilter, die in das Ablassventil (HBV) eingebaut sind, verhindern, dass Verunreinigungen weiter in das Flugzeug gelangen
- Einstellschrauben an den HBV-Einheiten ermöglichen die Einstellung der Einheit, ohne dass diese zerlegt werden muss
- Führungen und Buchsen aus Kohlenstoff sorgen für strukturelle Unterstützung und minimieren Lecks in der Baugruppe
- Das Gehäuse besteht aus 17-4 PH CRES, Inconel 718 -
- Führungen und Dichtungen sind aus Kohlenstoffgraphit
---