Ein kommerzieller PhotoIC-Koppler für die Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen Industrieanlagen.
Panasonic, ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten, hat den NEUEN PhotoIC-Koppler der Serie APS1 entwickelt und auf den Markt gebracht, der Lichtsignale überträgt und gleichzeitig eine elektrische Isolierung ermöglicht. Dieses revolutionäre neue Produkt ist für die Hochgeschwindigkeitsübertragung von Signalen zwischen Industrieanlagen wie Motoren und SPS konzipiert.
Die rasante Entwicklung des Internets der Dinge in den Fabriken hat einen wachsenden Bedarf an schnellerer und umfangreicherer Datenkommunikation zwischen verschiedenen Geräten, wie SPS und Sensoren, in Fabriken und Prozessen geschaffen. Um Fehlfunktionen und Ausfällen vorzubeugen, müssen die Geräte auch gegen Geräusche, die innerhalb und außerhalb der Geräte entstehen, immun sein. Die Nachfrage nach höherer Funktionalität, die zunehmende Kompaktheit und die wachsende Anzahl von Komponenten können zu hohen Temperaturen im Inneren der Geräte führen; daher ist auch ein bewährter Betrieb in Hochtemperaturumgebungen erforderlich.
Dieser neue kleinformatige Hochgeschwindigkeits-PhotoIC-Koppler mit Empfangsschaltkreis-IC ist in der Lage, eine Isolierung zum Schutz von Schaltkreisen für die Hochgeschwindigkeitskommunikation mit einer Übertragungsrate von 50 Mbit/s zu schaffen. Der PhotoIC-Koppler der Serie APS1 verfügt außerdem über eine hohe Störfestigkeit von 15 kV/µs und eine Isolationsspannung von 3.750Veff. Mit einer bewährten Leistung bei einer maximalen Betriebstemperatur von 105ºC ist dieses Produkt ideal für industrielle Anwendungen. Die neue APS1-Serie verwendet eine Totem-Pol (TTL)-Ausgangslogik.
Merkmale
Hochgeschwindigkeits-Fotokoppler mit Empfangsschaltkreis-IC
Geeignet für Hochgeschwindigkeitskommunikation
Übertragungsrate: Typ. 50 Mbit/s
---