video corpo

Automatisiertes Beladungssystem BAKEFLOW1 series
Schüttgutfür die LebensmittelindustrieVakuum

Automatisiertes Beladungssystem - BAKEFLOW1 series - Palamatic Process - Schüttgut / für die Lebensmittelindustrie / Vakuum
Automatisiertes Beladungssystem - BAKEFLOW1 series - Palamatic Process - Schüttgut / für die Lebensmittelindustrie / Vakuum
Automatisiertes Beladungssystem - BAKEFLOW1 series - Palamatic Process - Schüttgut / für die Lebensmittelindustrie / Vakuum - Bild - 2
Automatisiertes Beladungssystem - BAKEFLOW1 series - Palamatic Process - Schüttgut / für die Lebensmittelindustrie / Vakuum - Bild - 3
Automatisiertes Beladungssystem - BAKEFLOW1 series - Palamatic Process - Schüttgut / für die Lebensmittelindustrie / Vakuum - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Merkmal
automatisiert, Schüttgut, für die Lebensmittelindustrie, Vakuum, pneumatisch

Beschreibung

Das in den Silos gelagerte Mehl wird per Vakuum in einen Aufnahmezyklon überführt. Der Produktionsmitarbeiter positioniert seinen Knetertank unter dem Dosierschieber für die automatische Beschickung, die von der Materialbilanz gesteuert wird. Die automatisierte Mehltransferlinie sorgt für eine vollautomatische und kontrollierte Beschickung der Bäckermischer. Das in Säcken, Big Bags oder Silos gelagerte Mehl wird direkt und zeitlich maskiert in Richtung des abscheidenden Filterzyklons vakuumgefördert. Die pneumatische Fördertechnik bietet eine bemerkenswerte Hygiene gegenüber der Emission von Staub nach außen. Der Zyklo-Filter ist mit einem Hochleistungsfilter und einer automatischen pneumatischen Entstopfung ausgestattet. Die industrielle Qualität der Filtermedien ist weit überdurchschnittlich, was eine absolute Filterleistung und eine gesunde Atmosphäre für die arbeitenden Personen gewährleistet. Durch die eingesetzte pneumatische Fördertechnik kann das Rohrnetz bei Bedarf große Entfernungen erreichen. Die Positionierung des Mehlvorrats kann mehr als 100 m von der Mischerladefläche entfernt sein. Befüllung und Dosierung von Mischern Der Produktionsmitarbeiter positioniert seinen Knetertank direkt unter dem Mehlpufferzyklon. Sobald der Knetertank positioniert ist, kann der Ladevorgang durch Angabe der zu fördernden Mehlmenge eingeleitet werden. Die unter dem Tank positionierte Waage steuert die Drehdosierschleuse. Der von der Waage gesteuerte Frequenzvariator sorgt für eine Dosiergenauigkeit von bis zu hundert Gramm. Die BakeFlow1®-Mehlverladelinie für Bäckerkneter ist die einfache und effektive Lösung, um die Traglast der Bediener in der Produktion drastisch zu reduzieren.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.