OZR 8000 Trace Oxygen Analyser erfüllt die Anforderungen der industriellen Gaserzeugung und der thermischen Behandlung.
Messprinzip -Der Sauerstoff im Messgas diffundiert von der Probenseite der ZrO2-Zelle nach außen (Umgebung), dabei entsteht ein Potentialgefälle, das über die Innen-/Außenelektroden gemessen wird. -Die Änderung des Potentialgradienten ist proportional zur Änderung der Sauerstoffkonzentration im Messgas. Der Referenzwert ist immer die Umgebungsluft.
Messverfahren - Zirkoniumdioxid-Detektor
Messbereiche - Werkseitig voreingestellt 0 - 1/10ppm
Frei konfigurierbar bis zu 250 000 ppm
Analoge Ausgangssignale - 2 x 4..20mA konfigurierbar
Digitaler Ausgang - Ethernet-10/100BASE-T (Standard)
4 x D/O konfigurierbar (Standard)
Modbus RS232/485 Profibus DP/PA und Profinet (optional)
Linearität - Mit diesem Messprinzip sind die Zirkoniumdioxid-Zellen basislinear.
Reproduzierbarkeit - < 1 % des Messbereichs oder 100 ppb O2 (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Nullpunktdrift - < 1 % des Messbereichs pro Woche oder 250 ppb O2 (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Empfindlichkeitsdrift - < 1 % des Messbereichs pro Woche oder 250 ppb (je nachdem, welcher Wert größer ist) für reine Proben.
Ausgangsschwankung (2 σ) - < ± 0,5 % des Messwerts oder 50 ppb O2 (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Nachweisgrenze (4 σ) - < ± 1 % des Messwerts oder 100 ppb O2 (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Aufwärmzeit - < 15 Minuten
Ansprechzeit
- T90 < 60 Sekunden bei einem Messgasfluss von 8 l/h und elektronischer T90-Zeit (statisch/dynamisch) = 3 /0 Sekunden
Messgas T° - +5 bis 45°C
Druck - ≤ 70 hPa, Ausgangsdruck: atmosphärisch
Durchflussmenge - 4 - 20 L/h
Anschlüsse - 3mm Swagelok ® (Einlässe)
1/8 NPT Innengewinde (Ausgänge)
---