Der Staubkonzentrationsmonitor PMS501 arbeitet nach dem Prinzip der Laser-Vorwärtsstreuung, das von Orthodyne für Anwendungen mit sehr geringer Staubemission entwickelt, konstruiert und hergestellt wurde. Die integrierte Heizsonde und das Design der Durchflussregelung reduzieren die Störung durch Feuchtigkeit. Er eignet sich besonders für die Installation in Arbeitsumgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, niedriger Temperatur und geringer Staubkonzentration.
Anwendungen
> Absaugsystem für die kontinuierliche Messung der Staubkonzentration.
> Trocken- und Nassgasanwendungen, einschließlich der Handhabung von klebrigem Staub
> Typische Anwendungen sind Nassentschwefelungsauslässe, Ein- und Auslässe von Staubabscheidern sowie Endauslässe von Wärmekraftwerken, Müllverbrennungsanlagen und verschiedenen Prozessindustrien
Technische Merkmale
> Das Messgas wird in der Heizkammer erhitzt, um Wassertropfen und -nebel zu verdampfen und die Feuchtigkeit zu reduzieren
> Das Laser-Vorwärtsstreuungsprinzip gewährleistet eine sehr hohe Empfindlichkeit bei der Messung
> Automatische Kalibrierung von Nullpunkt und Messbereich für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
> Benutzerfreundliche Schnittstelle mit einem großen Touchscreen-Farbdisplay > Kleine und leichte Probenahmesonde, die eine einfache Installation und tägliche Wartung ermöglicht
Messprinzip: Laser-Vorwärtsstreuungsprinzip mit integriertem Extraktionssystem
> Messbereich: (0-15-45)mg/m3
> Leistungsindikatoren:
Linearität: ≤1%
Nullpunktabweichung: ±0,5%F.S.
Bereichsdrift: ±0,5%F.S.
Nachweisgrenze: 0,1mg/m3
---