Der AM505 Kohlendioxid (CO2)-Analysator verwendet die Gasfilter-Korrelations-Infrarot-Absorptionsmethode zur Messung niedriger CO2-Konzentrationen. Diese Methode basiert auf dem Lambert-Beer'schen Gesetz und beinhaltet den Vergleich der Absorption von Infrarotsignalen sowohl im Probengas als auch in einem Referenzgas. Ein rotierender Gasfilter wird im Strahlengang platziert, der zwei Kammern enthält: eine mit Stickstoff und die andere mit CO2 gefüllt. Wenn das Infrarotlicht die CO2-Kammer durchläuft, werden alle Wellenlängen, die von CO2 absorbiert werden können, herausgefiltert, so dass nur die Wellenlängen, die von der CO2-Absorption betroffen sind, den Referenzstrahl bilden. Das Licht, das die Stickstoffkammer durchläuft, bildet den Messstrahl, und die CO2-Konzentration im Messgas wird durch Messung der Intensität dieses Strahls nach seiner Absorption durch CO2 bestimmt.
Anwendungen
> Überwachung der Luftqualität in der Umwelt
> Mobile Überwachungsfahrzeuge
> Überwachung flüchtiger Emissionen in Fabriken wie petrochemischen Anlagen, Müllverbrennungsanlagen und Kläranlagen
> Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem mit Verdünnungsfunktion für Rauchgas
Technische Merkmale
> Das Gasfilter-Korrelationsrad hilft bei der Unterdrückung von Störungen und der Schmalband-Passfilter stellt sicher, dass nur die für CO2 empfindlichen Infrarot-Wellenlängen gemessen werden
> Automatische Temperatur- und Druckkompensation
> Zwei Messbereiche mit automatischer Umschaltfunktion einstellbar
---