Software für Scanner OPTOR L
SchnittstellenVisualisierungCAD

Software für Scanner - OPTOR L - OPENTECH3D - Schnittstellen / Visualisierung / CAD
Software für Scanner - OPTOR L - OPENTECH3D - Schnittstellen / Visualisierung / CAD
Software für Scanner - OPTOR L - OPENTECH3D - Schnittstellen / Visualisierung / CAD - Bild - 2
Software für Scanner - OPTOR L - OPENTECH3D - Schnittstellen / Visualisierung / CAD - Bild - 3
Software für Scanner - OPTOR L - OPENTECH3D - Schnittstellen / Visualisierung / CAD - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktion
Schnittstellen, Visualisierung, CAD, Ausgabe, Vergleich
Anwendung
zur Bearbeitung von Zahnprothesen, für Scanner, für zahnärztliche Anwendung
Typ
3D
Nutzsystem
Windows
Weitere Eigenschaften
AutoCAD

Beschreibung

Eine einzigartige Software, die für eine perfekte Kombination mit der Hardware entwickelt wurde EXTREME KLARHEIT IN DER ANWENDUNG Die 3D-Scansoftware von Open Tech zeichnet sich durch geführte Erfassungsverfahren, klare grafische Schnittstellen und intuitive Arbeitsabläufe aus. Selbst Benutzer, die sich zum ersten Mal der digitalen Welt nähern, können von der ersten Benutzung an autonom sein. EIN SYSTEM FÜR ALLE ANWENDER UND PROJEKTE Die Version OptorL Advanced & Expert bietet viele neue Möglichkeiten: Erfassungsmodi für erfahrene Benutzer oder komplexe Fälle, völlig freie Arbeitsabläufe, Ein-Kamera-Erfassung für alle Objekte mit schwer zugänglichen Bereichen. REDUZIERTE SCANZEITEN Fälle scannen: noch einfacher. Laufende Projekte ändern: jederzeit möglich. Fertigstellung der Arbeit und schneller CAD-Export: noch schneller, dank der parallelen Generierung von Netzen. Während Sie mit der Erfassung fortfahren, wandelt die Software bereits die bestätigten Punktwolken in konstruktionsfertige Dateien um. LEISTUNGSSTARKE ALGORITHMEN ZUR AUSRICHTUNG Die Algorithmen der Open Tech 3D-Scan-Software sind technisch sehr fortschrittlich. Sie garantieren bestimmte automatische Ausrichtungen der Scans sowie der Scankörper zu den Implantatbibliotheken. Darüber hinaus ist es jederzeit möglich, Punktwolken und Netze in das Projekt zu importieren und sie mit bestehenden Daten abzugleichen, sowohl während als auch am Ende des Erfassungsprozesses.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.