Säulenschwenkkrane mit Ausleger an einem oder zwei Abspannträgern gewährleisten auch bei erheblichen Traglasten und Ausladungen ein leichtes Schwenken und die Stabilität der Laufkatze.
Geringe Beschaffungs- und Installationskosten und maximaler Bedienkomfort machen sie zu einer optimalen Lösung für Lastbewegungen in Produktionsanlagen und auf Baustellen, wo sie anstelle von Laufkranen oder Gabelstaplern einsetzbar sind und für autonome Arbeitsplätze sorgen.
Die am Drehwerk montierten Lager ermöglichen eine ruckfreie Drehbewegung. Der Schwenkkran ist mit manueller, mechanischer oder elektrischer Laufkatze erhältlich und alle Versionen werden komplett mit Zuleitung geliefert. Der freitragende Ausleger verleiht dem Säulenschwenkkran einen spezifischen Vorteil: Anders als bei Hohlprofilauslegern kann die Laufkatze motorisiert werden, was größere Tragfähigkeiten/Ausladungen ermöglicht.