Der Schwenkkran ist die praktischste und wirtschaftlichste Lösungen für den Lastumschlag. Er ermöglicht einen autonomen Arbeitsplatz, ohne dass Hallenkrane oder Gabelstapler erforderlich sind. Darüber hinaus löst der Schwenkkran das Problem des Lasttransports unter beengten Platzverhältnissen, wo andere Hebezeuge nicht einsetzbar sind.
Die Drehung des Auslegers erfolgt durch manuellen Lastvorschub entlang des Schwenkradius des Auslegers. Er wird vor allem zum Bewegen von Produkten in mechanischen Werkstätten, zum Be- und Entladen von CNC-Maschinen oder in Montageabteilungen eingesetzt.
Größere Schwenkkrane sind auf Anfrage erhältlich.
Das System zeichnet sich aufgrund der geringen Trägheit durch extrem leichtgängige Bewegungen aus. Die im Drehwerk montierten Lager ermöglichen eine natürliche, ruckfreie Drehung. Der mit einer manuellen Laufkatze erhältliche Kran wird komplett mit einer Stromversorgungsleitung geliefert und ist in den meisten Fällen mit einem Elektroseilzug ausgestattet. Der Schwenkkran zeichnet sich durch geringen Wartungsaufwand, einfache Bedienung, sofortige Lastbewegung und geringe Kosten aus.