System für das TE-Monitoring im Ultrahochfrequenzbereich bei GIS und GIL
PARADIMO 100 ist ein intelligentes Edge-Computing-Gerät für das kontinuierliche Monitoring und Erfassung des Zustands von TE-Aktivitäten und die Ermittlung entsprechender Trends in gasisolierten Schaltanlagen (GIS) und gasisolierten Übertragungsleitungen (GIL). Es enthält alles, was Sie brauchen, um die automatische Erkennung und Klassifizierung der Art des Isolationsdefekts in der GIS bzw. GIL einrichten zu können, und es generiert Alarme für eine zuverlässige Risikobewertung.
Die TE-Aktivität wird über vorinstallierte UHF-Sensoren in verschiedenen Frequenzbereichen gleichzeitig überwacht, wobei Breit- und Mittelbandfilter zum Einsatz kommen, um selbst in verrauschten Umgebungen für optimale Signal-Störabstände zu sorgen. Wenn große Bereiche Ihrer GIS oder GIL überwacht werden sollen, können Sie mit Glasfaserkabeln mehrere PARADIMO 100-Geräte in Reihe schalten.
Hauptmerkmale
• Intelligentes Edge-Computing-Gerät für das kontinuierliche Monitoring von TE-Aktivität.
• Automatische Erkennung und Klassifizierung von Defekten für die Risikobewertung.
• TE-Monitoring im Breit- und Mittelbandbereich für die korrekte Erkennung der Signale.
• Unterstützt die Vorgaben gemäß Technischer CIGRE-Broschüre 654, „Application Guide for Sensitivity Verification“.
• Hochgradig skalierbares System für das Monitoring kritischer Felder oder ganzer Schaltanlagen.
• Fernzugriff auf die Daten auf jedem der installierten Geräte über eine Web-Bedienoberfläche.
• Einfaches Anschließen an den Netzstrom, TE-Sensoren und die vorhandene IT-Infrastruktur.