Komprimierte Wasserstofftrockner (H2-Trockner) sind für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus komprimiertem Wasserstoff ausgelegt und senken so dessen Drucktaupunkt.
Kohlendioxidprobleme und der Klimawandel erhöhen das Interesse an umweltfreundlichen Energiequellen wie Wasserstoff. Wasserstoff ist eine reine, unbegrenzte Energiequelle, die keine Nebenprodukte erzeugt. Die Verwendung von Wasserstoff, insbesondere in Brennstoffzellenfahrzeugen, nimmt zu. Wasserstoff kann aus petrochemischen Prozessen oder durch Elektrolyse gewonnen werden. Bei der Handhabung von komprimiertem Wasserstoff ist Vorsicht geboten, und spezielle Wasserstofftrockner werden je nach Anforderungen maßgefertigt.
H2-R-DRY ist ein wärmeregenerierter Wasserstoff-Adsorptionstrockner mit Betriebsdrücken von 5 bis 11 bar.
H2-HP-R-DRY ist ein wärmeregenerierter Wasserstoff-Adsorptionstrockner mit einem Arbeitsdruck von bis zu 50 bar.
Eigenschaften von H2-Trocknern:
- Betriebsdruck: 5 bis 50 bar
- Betriebstemperaturbereich (Einlass): 1,5 bis 40 °C
- Drucktaupunkt: -25 bis -70 °C
- Durchfluss: auf Anfrage
- Bauvorschriften für Druckbehälter: EN 13445
- Flüssige Gruppe: 1