• Hub erfolgt mittels Trapezgewinde-Spindeln aus Spezialstahl; Abbremsen der Hubschlitten durch selbsthemmende Spindelgewinde.
• Völlig geschützte innenliegende Führungen.
• Tragmuttern aus speziellen Materiel, um die Schmierung auf ein Minimumzu reduzieren.
• Selbstsichernde Folgemutter.
• Äußerst stabile Konstruktion.
• 4 kugelgelagerte Rollen an jedem Hubschlitten in Verbindung mit 4 justierbaren Gleitlagern garantieren einen perfekte Sitz und bestes Gleitvermögen.
• Die Synchronisation der 2 Hubschlitten wird von einer elektronischen Vorrichtung überwacht und automatisch reguliert, wenn der Höhenunterschied mehr als 15 mm beträgt.
• Elektrische Anlage entsprechend den EEC-Normen, “Stand-by-Sicherung”.
• Epoxid-Pulverbeschichtung.
• Säulen werksseitig vormontiert.
• Ausgestattet mit Fettschmierung.
• Ausgestattet mit schmaler Grundplatte