Ununterbrochener Trockner des Schlamms und der flüssigen Materialien durch die genaue Kombination der Leitungs-und Konvektions-Wärmeübertragung mit dem Ergebnis eines Endprodukts des feinen Pulvers mit Teilchengröße nah an seinem Primär und extrem - geringer Feuchtigkeitsgehalt.
Der Schlamm oder das flüssige Material wird ununterbrochen in die Fließbettkammer eingezogen, die mit keramischen Bällen 1-3mm Durchmessers gefüllt wird.
Sobald das Material in die Kammer kommt, erhält es schnell durch die Kombination der Leitungshitze von den erhitzten keramischen Bällen und durch convectional Hitze von der verflüssigenden erhitzten Luft getrocknet.
Das Einlassmaterial haftet an den flüssigen keramischen Bällen, erhält sofort trocken und während des Fließens der keramischen Bälle in die verflüssigte Kammer stoßen die keramischen Bälle mit einander das getrocknete Produkt von der keramischen Oberfläche der Bälle abtrennend zusammen.
Wie das Produkt trocknete es wird Feuerzeug dürfend durch die Verflüssigungsluft übermittelt werden und durch die Staubkollektor- oder Beutelfilterwohnung dann entladen werden erhält.
Dieser Prozess garantiert einem feinen Pulver des Endprodukts mit Teilchengröße nah an seinem Primär und extrem - geringer Feuchtigkeitsgehalt.
Wegen seiner hohen Leistungsfähigkeit und seiner Kompaktbauweise „Slurry Dryer“ ist für den Trockner von Katalysatoren, chemische Schlämme, keramische Schlämme, Glasschlämme, Metallschlämme, Harzschlämme, Tierarzneimittel, Volumenreduzierung Abwasser und Abflüsse, unter anderem weitverbreitet gewesen.