Berührungslose optische Antastung von sensiblen Baugruppen, Messung der Relativlage oder der Absoluthöhe, Messung von Radius, Schnittweite, Anlagemaß, universell einsetzbar.
Berührungslose Antastung der Oberfläche
Das Optische Höhenmessgerät OHM 150 dient zur berührungslosung Messung von Höhen oder Höhendifferenzen.
Ein optischer Sensor ist an einer z-Achse mit 150mm Verfahrweg montiert. Andere Führungslängen sind problemlos möglich. Der Sensor misst hochgenau den Abstand zur Prüflingsoberfläche. Dabei erfolgt keine mechanische Berührung des Prüflings.
Höhendifferenzen können über die Messung des Verfahwegs des Messkopfes bestimmt werden. Eine andere Option sind Relativmessungen gegen ein Gut-Teil.
Anwendungsbeispiele
Justierung der Chiplage von Kamers
Insbesondere wurde das OHM zur hochgenauen Justage der Chiplage bezüglich des Kameragehäuses entwickelt.
Diese muss exakt eingestellt werden, damit das Bild der Kameraoptik scharf auf den CCD-Chip abgebildet wird.
Höhenmessung
Die Höhe von Bauteilen kann relativ zu einem Gut-Teil oder absolut gemessen werden.
Die Messung erfolgt objektiv und softwaregesteuert.
Die Software unterstützt verschiedene Messmodi.