Die Auswahl des Objektivs ist für das Abbildungssystem sehr wichtig und hat Auswirkungen auf das Erkennungsergebnis. Um das richtige Objektiv auszuwählen, müssen die grundlegenden Systemparameter des Bildgebungssystems bekannt sein. Mindestens der Arbeitsabstand (WD), das Sichtfeld (FOV), die Brennweite, die Blende und die Anschlussschnittstelle müssen bekannt sein, bevor die richtige Auswahl eines Objektivs getroffen werden kann. Die Techtronic-Ingenieure können bei der Auswahl verschiedener Objektive helfen, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
Die Objektivserie OdinVision Industrial umfasst: DTM Bilaterales telezentrisches Objektiv, DT Ultrahochleistungsobjektiv für die Industrie, 2K Hochleistungsobjektiv, 2H telezentrisches Megapixelobjektiv, 2L telezentrisches Standardobjektiv für die Industrie und HD FA-Objektiv, um die Anforderungen der Kunden an unterschiedliche Sichtfelder und unterschiedliche Präzision zu erfüllen. Als Reaktion auf die Nachfrage des Marktes nach hoher Präzision in einem großen Sichtfeld wurden die telezentrischen Objektive von OdinVision kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, so dass die Messgenauigkeit auf Mikron-Ebene liegt.
Merkmale
- Die DTM-Serie ist das ultimative bi-telezentrische Design mit ausgezeichneter Abbildungsqualität
- Das Sichtfeld reicht von einem Minimum von 26 mm bis zu einem Maximum von 300 mm, geeignet für die meisten industriellen Produkte
- Eine vollständige Palette von Standardprodukten und über 100 Nicht-Standard-Spezifikationen, die verschiedene Anwendungsszenarien abdecken
- Große Öffnung, hohe Telezentrizität, extrem geringe Verzeichnung, große Schärfentiefe, hervorragende Leistung, unvergleichlich
- Jedes Objektiv der DTM-Serie ist genau abgestimmt und ein umfassender Testbericht ist verfügbar
---