Um die Arbeitsumgebung sauber und gesund zu halten und so die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, müssen Schadstoffe bereits bei ihrer Entstehung erfasst werden, so nah wie möglich an der Emissionsquelle und so effizient wie möglich. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Art, der Merkmale und der Konzentration des Schadstoffs selbst. Je nach den Anforderungen des Kunden entwirft OberA verschiedene Pouyès-Ringe und Saugkollektoren nach Zeichnung.
RINGSENSOREN
Pouyès-Ringe oder Ringkollektoren sind sehr effektive Quellenerfassungsmethoden. Sie sind so konzipiert, dass sie eine optimale Sauggeschwindigkeit und einen gleichmäßigen Luftstrom gewährleisten und gleichzeitig den Raum über dem Arbeitsbereich freihalten.
Funktionsweise eines Pouyès-Rings
Durch den vom Ventilator erzeugten Unterdruck werden die flüchtigen Schadstoffe so nah wie möglich an der Emissionsquelle erfasst, von wo aus sie durch die Saugschlitze bis zum Kollektor geleitet werden, der mit dem Filtersystem verbunden ist.
VORTEILE
Die Pouyès-Ringe schützen nicht nur die Gesundheit der Arbeiter und ihre Arbeitsumgebung, sondern ermöglichen auch eine Optimierung der Absaugleistung und eine echte Energieeinsparung. Aus ergonomischer Sicht verhindern die Pouyès-Ringe eine Beeinträchtigung des Bedieners. In seiner Konfiguration mit Sackauflage kann der Pouyès-Ring den Benutzer bei seinen täglichen Aufgaben erleichtern und entlasten. Durch ihr Design profitieren Sie auch von einer einfachen und schnellen Wartung.