FieldLogger ist ein vielseitiger, leistungsstarker und dennoch kostengünstiger Datenlogger, der analoge, digitale und andere Arten von Variablen mit hoher Auflösung und Geschwindigkeit verarbeitet. Es handelt sich um ein Gerät mit hoher Leistung und hoher Konnektivität, das dennoch einfach zu konfigurieren und zu bedienen ist.
Es verfügt über 8 konfigurierbare Analogeingänge, die Thermoelemente, Pt100, Pt1000, Spannungs- und Stromsignale lesen können. Es verfügt außerdem über 2 Relaisausgänge und 8 digitale Ports, die individuell als Ein- oder Ausgänge konfiguriert werden können.
Bis zu 128 mathematische Kanäle können zur Bearbeitung der Messwerte genutzt werden. Es können bis zu 32 Alarmereignisse erkannt werden, die das Aktivieren von Ausgängen, das Versenden von E-Mails und SNMP-Traps ermöglichen.
Seine RS485-Schnittstelle kann als Modbus-RTU-Master oder -Slave betrieben werden. Als Master kann er bis zu 64 externe Kanäle auslesen und protokollieren. Es verfügt über eine 10/100-Mbit/s-Ethernet-Schnittstelle, die den Zugriff über einen Browser (HTTP), FTP (Client und Server), E-Mail-Versand (SMTP), SNMP und Modbus TCP ermöglicht.
FieldLogger verfügt über eine USB-Schnittstelle zum Anschluss an einen Computer (zur Konfiguration, Überwachung und Datendownload) und einen weiteren USB-Anschluss zum Anschließen eines Flash-Treibers zum Datenabruf. Der 512k große Logging-Basisspeicher dient zur Datenspeicherung und kann mit einer SD-Karte erheblich erweitert werden.