Die Messumformer RHT-WM und RHT-DM verfügen über hochgenaue und stabile Sensoren zur Messung der relativen Feuchte und der Temperatur. Die gemessenen Werte werden in 4 bis 20 mA Ausgangssignale umgewandelt, die linear mit den Messwerten verbunden sind.
Da es sich um mikroprozessorgesteuerte Geräte handelt, können sie über die TxConfig-USB-Kommunikationsschnittstelle und die SigNow-App oder -Software, die für Android und Windows verfügbar ist, konfiguriert werden. Die Ausgänge können für die Übertragung von Temperatur, relativer Feuchte oder Taupunkt konfiguriert werden. Das Modell RHT-WM muss an der Wand montiert werden. Das Modell RHT-DM verfügt über einen verlängerten Fühler, der in Kanälen oder durch Wände hindurch montiert werden kann.
- Relative Luftfeuchtigkeit:
0 bis 100 % RH (nicht kondensierend)
- Taupunkt:
-100 bis 103 °C (-148 bis 217,4 °F)
- Ansprechzeit:
Temperatur: bis zu 30s bei 25 °C (77 °F) (bei einer Luftbewegung von 1 m/s oder 3,28 ft/s), Luftfeuchtigkeit: bis zu 8s bei 25 °C (77 °F) (bei einer Luftbewegung von 1 m/s oder 3,28 ft/s)
- Messgenauigkeit:
Temperatur: ± 0,4 °C bei 25 °C (± 0,9 °F bei 77 °F), Relative Luftfeuchtigkeit: ± 3 % RH bei 25 °C (77 °F)
- Auflösung der Analogausgänge:
0.0008 mA
- Betriebstemperatur:
-20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F), 0 bis 95 % RH (elektronisches Modul)
- Anschlüsse:
Interne Klemmleiste, über Kabelverschraubungen
- Stangenlänge:
150 oder 250 mm (5.90 oder 9.84 in) für DM-Modelle
- Werkstoffe:
Gehäuse (WM/DM-Modelle) aus PA-GF, Stange (DM-Modelle) aus SS316 oder PA-GF
- Konfiguration:
SigNow-Software für Windows oder Android mit TxConfig-USB-Konfigurationsschnittstelle
---